Posts mit dem Label Hertha BSC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hertha BSC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. September 2018

Hertha Top, Union mit 58% plus

In unser kleinen Serie, dem Twitter-Ranking, widmen wir uns den Follower-Zahlen von Fußballclubs. Heute Berliner Fußballclubs auf Twitter. Berliner Twitter Meister ist 2018: Überraschung! Hertha BSC. Platz Zwei gehört Union, die im Vergleich zu 2016 über 58% mehr Follower generieren konnten.


In den letzten zwei Jahren ist nicht viel passiert in der Berliner Fußballwelt auf Twitter. Von den über 400 Klubs der Stadt haben noch nicht einmal 30 Vereine einen Twitter-Account. Die Follower Zahlen selbst bei den großen Klubs bleiben niedrig. Zum Vergleich. Ex-Zweitligist VfB Stuttgart hat mit 519.000 Followern, mehr Follower als alle Berliner Klubs zusammen.

Twitter Follower Berliner Klubs auf einen Blick



Wachstum verlangsamt


Auffällig ist, das zwar alle Vereine gegenüber den Zahlen von 2016 zugelegt haben, doch hat sich der Anstieg an Followern verlangsamt. Während die meisten Klubs zwischen 2015 und 2016 noch Wachstumsraten zwischen 30%-50% verbuchen konnten, gibt es diese Zahlen zwar erneut, nun aber im Verlauf von zwei Jahren. Den größten Wachstum hat @fcunion. Der Klub aus Köpenick hat in zwei Jahren 58% mehr Interessierte für seinen Account gewinnen können. Fast um die Hälfte neue Follower konnten auch @HerthaBSC (45%), @Lichtenberg47 (44%), @ViktoriaBerlin (42%) und @FCHertha03 (43%) erringen. Damit konnte @FCHertha im Ranking auch einen Platz nach oben klettern. Die Zehlendorfer stehen jetzt auf der Sieben. Ganz neu ist im Ranking @VSG_Berlin. Der erst im August 2016 eröffnete Account hat nun schon 406 und verdrängt damit @blauweissfhain aus der Twitter-Top-Ten. @blauweissfhain hielt sich bisher hartnäckig in dem Ranking, der Account wird auch inhaltlich nett bespielt. Doch 345 Follower waren 2018 einfach zu wenig für die Top-Ten. Und auch der Oberligist ‪@blw90berlin ist mit 354 schon an dem kleinsten Verein aus Friedrichshain (Eigenbeschreibung) vorbeigezogen. Und auch @fuechsefussball liegt mit 341 in Lauerstellung.

Fazit: Twitter wird weiterhin von den Berliner Klubs links liegen gelassen. Das Potential das Twitter für die Öffentlichkeitsarbeit der Klubs bietet wird nicht genutzt. Sogar die Oberligisten Hertha 06 und SC Staaken verzichten bisher ganz auf einen Auftritt bei Twitter. Vielleicht beginnt ja nun eine Trendwende. Denn der Chef der Berliner Klubs, der Berliner Fußballverband (BFV), ist seit August mit ‪@BerlinerFV auch endlich bei Twitter.




Eine Liste aller Berliner Klubs auf Twitter findet ihr hier.




Verwandte Artikel

Hertha BSC ist Berliner Twitter Meister 2016

Mit einem außerordentlichen Zuwachs an Twitter-Followern bleibt Hertha BSC auch im Twitter-Ranking die Nr. 1 im Berliner Fußball. Über 90.000 Twitter-User entschieden sich in den letzten 12 Monaten den blau-weißen zu folgen. Ein Zuwachs von fast 50%. Doch auch alle anderen Berliner Klubs konnten mehr Interesse durch Follower verzeichnen, oft um mehr als 30%. Dabei ist der Berliner Fußball bei Twitter im Fußball weiterhin nur spärlich vertreten. Nicht einmal 4% der rund 400 eingetragenen Klubs des Berliner Fußballverbandes betreibt auch einen Twitter-Account.  ...
Hier zum kompletten Artikel

tumds.blogspot.de - 15 August 2016, Montag
© tumds.blogspot.de



Hertha Top im Berliner Twitter Ranking

Was machen die Berliner Klubs außerhalb des grünen Rasens? Wir haben einen kurzen Blick auf die Zahlen bei twitter geworfen. Und das Ergebnis ist ernüchternd. Von den über 400 beim Berliner Fußballverband registrierten Vereinen ließen sich nur 15 Twitter-Accounts eindeutig einem Verein bzw. einer Fußballabteilung eines Klubs (@fuechsefussball) zu ordnen. Und auch die Follower-Zahlen sind niederschmetternd.  ...
Hier zum kompletten Artikel

tumds.blogspot.de - 4 August 2015, Dienstag
© tumds.blogspot.de

Bayern Top, auch bei Twitter

Während die Bundesliga gerade gestartet ist, steht der Meister im Twitter Follower-Ranking schon fest. Klar führt hier der FC Bayern vor Borussia Dortmund. Die anderen Teams sind weit abgeschlagen. ...
Hier zum kompletten Artikel

tumds.blogspot.de - 20 August 2015, Donnerstag
© tumds.blogspot.de






Twitter Top Ten: Real Madrid und Barcelona spitze

Auf den ersten Blick keine Überraschung bei den totalen Twitter Follower Zahlen der Fußballvereine. Real Madrid und Barcelona stehen ganz weit oben in der Gunst der Twitter Community. Stark auch die Klubs aus der englischen Premier League. Vertreten mit gleich vier Vereinen. Zu den spanischen und englischen Klubs gesellen sich dann noch jeweils zwei Klubs aus der Türkei und Brasilien. Teams aus der Bundesliga sind in der #TwitterFollowerTopTen nicht vertreten. ...
Hier zum kompletten Artikel

tumds.blogspot.de - 9 Dezember 2015, Mittwoch
© tumds.blogspot.de


Samstag, 9. Juni 2018

12 Gründe, warum man am Sonntag zu Türkiyemspor vs. Hilalspor gehen sollte

Alle reden von der WM 2018. Dabei wird weiterhin noch um Punkte, um Aufstiege, Abstiege und Relegationen gekämpft. Wir fassen hier zusammen warum auch kurz vor der WM ein Live-Besuch im Stadion Sinn macht. Und zwar hier: Landesliga Berlin, 7te Liga. Sonntag 14 Uhr, Katzbachstadion Berlin. Kroytsberk-Derbi. Türkiyemspor empfängt Hilalspor.

1.  Berlin-Kreuzberg. Über 150.000 Einwohner. Das sind mehr Einwohner als z.B. die Großstädte Paderborn, Regensburg oder Göttingen haben. Wenn dort die Top-Teams der Städte aufeinander treffen, wird der Fußballplatz zum Kosmos einer Gemeinde. So auch am Sonntag, wenn sich die Kreuzberger Großstadt im Katzbachstadion einfindet. Man kennt sich, man neckst sich, man liebt sich. Und in kaum einer Großstadt gibt es so viele Clubs wie in Kreuzberg. Fußballclubs btw. 

Das Wappen von Kreuzberg. Irgendwie strahlt es nicht viel von der hippen Urbanität des Bezirks aus, oder?


2. Türkiyemspor vs. Hilalspor. Schon auf den ersten Blick wird klar, das hier Teams mit sogenannten Neu-Deutschen Background aufeinander treffen. Denn der Kreuzberger Fußball wäre ohne den Impact der Klubs mit türkischen Namen, eben kein Kreuzberger Fußball. So geht es nicht nur um die Rangordnung im Kiez, sondern auch um Prestige. Mavi-beyaz oder yeşil-beyaz. 





3.  Noch mehr Spannung kann ein Derby eigentlich nur bekommen, wenn es auch sportlich noch um etwas geht. Und das ist hier der Fall. Der Zweite der Landesliga nimmt an der Relegation um den Aufstieg in die Berlinliga teil. Beide Teams haben zwei Spieltage vor Saisonende noch die Chance auf den Relegationsplatz. Wenn Türkiyemspor gewinnt, ist ihnen die Relegation nicht mehr zu nehmen. Bei einem Unentschieden oder einem Sieg von Hilalspor wird die Entscheidung auf den letzten Spieltag vertagt.

Landesliga-Tabelle vor dem Derby. Türkiyem und Hilal trennen nur zwei Punkte. (Foto: Screenshot Fupa.net)




4.   Das Katzbachstadion. Kaum ein Stadion ist so idyllisch mitten in der Stadt gelegen. Mitten im Victoria-Park in dem sich Jongleure, Trommler und Trinkfreudige tummeln, bietet es Platz bis zu 5000 Zuschauer. Zu den Hochzeiten von Türkiyemspor hingen bis zu 10.000 Zuschauer buchstäblich in den Bäumen des 1914 eröffneten Rundes. Seit 2010 heißt das Stadion offiziell Willy-Kressmann Stadion, in Erinnerung an den ehemaligen Bürgermeisters des Bezirkes. #groundhopperpoints

Volle Ränge im Katzbachstadion. Hier beim Freundschaftsspiel zwischen Türkiyemspor und dem FC Union am 20. Mai dieses Jahres.


5.    Suçuk im Brot. Jedes Stadion hat so seine Verpflegung, bei den meisten ist es dann doch nur die Rostbratwurst, oder die Boulette. Im Katzbachstadion wartet aber auf StadiongängerIn eine Besonderheit. Suçuk (sprich: Ssud-tschuck) im Brot wird dort angeboten. Eine würzige Knoblauchwurst, die gegrillt in ein Stück Fladenbrot gelegt wird. Bekannt auch aus den Stadien in der Türkei. Süper-Lig lecker. Ein muss-try.

Suçuk in der Google-Bildersuche. Am Stück, geschnitten, roh, gebraten oder mit Ei.


6.   Auch wenn heute die Fans bei Türkiyemspor nicht mehr so sangesfreudig wie in den 80er und 90er Jahren sind. Vielleicht lassen sich trotzdem ein paar Gesänge einfangen. Der heute in allen Bundesligen Stadien geträllerte „lalalalalalalala ohhhhh soundso“ Song, wurde in Deutschland zuerst hier gesungen. Und auch die Wechselgesänge von Tribüne zu Tribüne wurden hier schon kultiviert, als in Bundesligastadion noch monolog angefeuert wurde. Eine Stück Fangeschichte der BRD.

Heute zu Hause in vielen Stadien der Welt. lalalala ooooo


7.   Das Wetter. Es kann in Berlin im Sommer ja auch schon langweilig werden, zwischen Besuchen im Cafe, chillen am Kanal und abfeiern in den Clubs des Bezirkes. Da bietet ein Stadionbesuch eine willkommene Abwechslung. Und im Katzbachstadion wird trotz Derby genug Platz sein, um sich auf der Gegengeraden genüsslich bei einem Efes zu sonnen, oder unter den Bäumen auf der Haupttribüne mit einem Cay zu chillen. Für den Spieltag werden 31 Grad vorausgesagt.
Text-Bild Schere. Die Grafik zeigt 29 Grad, im Text steht 31 Grad. Egal, warm wird es auf jeden Fall. (Foto: Screenshot wetter.com)



8.   Feiern in Kreuzberg. Bis zum nächsten 1. Mai ist es noch eine Weile hin. Der Karneval der Kulturen zog gerade erst durch Kreuzberg und das Bergmannstraßenfest ist erst in ein paar Wochen. Warum dann nicht runter von den Straßen rein ins Stadien, auch hier lässt sich Kreuzberg typisch feiern.




9.   Fußballhighlight. Hertha und Union sind schon in der Pause, auch in der Regionalliga ist die Saison schon vorbei. In der Berlin-Liga hat Blau-Weiß die Meisterschaft schon in der Tasche und auch im Abstiegskampf ist nicht mehr viel Spannung drin. Das macht die Partie zwischen Türkiyemspor und Hilalspor zur Top-Begegnung des Berliner Fußball Wochenendes. 


  

10.   40 Jahre Türkiyemspor. Seit 1978 bringt Türkiyemspor das Fußballgeschäft durcheinander. In den 80er und 90er Jahren wurden Aufstiege und Pokalsiege von Tausenden gefeiert. An die Tür des Profifußballs wurde mehrmals gepocht. Eine Insolvenz ließ den Klub bis in die Siebte Liga abstürzen. Gibt es ein Geburtstagsgeschenk zum Jubiläum? StadionbesucherInnen können das Live miterleben.



11.   Beste Torschützen der Liga. Hilal und Türkiyem lieben das Toreschiessen, zusammen haben beide Klubs bisher 112 mal gerroffen. Dabei ist allein Vahit Engin für 35 verantwortlich. Der 30- jährige Goalgetter von Hilalspor füht auch der Torschützen Liste der Liga an. Auf Platz 2 dann mit 33 Treffern Bekai Jagne von Türkiyem, dessen Einsatz aufgrund einer Verletzung jedoch fraglich ist.   Trotzdem verfügen beide Teams über Torgefahr. Und Tore sind immer gut.


Gooooool. Tor im Katzbachstadion.


12.   Support your local team. Jeden Tag wird der Kampf gegen Rassismus wichtiger, dagegen wird u.a. getanzt, demonstriert und manchmal auch diskutiert. Teams bzw. Vereine wie Türkiyemspor und Hilalspor kämpfen auf ihre eigene Art. Oft wertvoller als Demonstrationen. Die Arbeit dieser Teams kann man unterstützen mit einem Stadionbesuch und dem ein oder anderen Cent am stadiongemäßen Versorgungsstand.  





Donnerstag, 5. Januar 2017

TOP 5 Posts 2016

Auf genau 100 Posts brachte es unser Blog 2016. So viele wie noch nie. Besonders beschäftigt hat uns die Europameisterschaft, auch im Rahmen unseres EM-Autoren Battles. Doch keiner dieser Texte schaffte es in die Top5 der meist geklickten Posts des Jahres 2016. Dort stehen Berichte über die Türkei, das Tor des Monats, über die bestens Sport-Gadgets der CES 2016 und unsere Twitter-Follower Statistik.   Hier im Überblick die TOP 5 des Jahres 2016.


TOP 1

Der meistgelesene Post 2016 beschäftigte sich mit einer skurrilen Meldung aus der Türkei. Das türkische Verfassungsgericht entschied Anfang 2016, das seit 1969 (!) bestehende Kicker-Verbot aufzuheben. Wie es zu dem Verbot kam, und was dies für die Kickerszene in der Türkei bedeutete, hatten wir in "Nach 47 Jahren: Kickern wieder legal" als erste auf Deutsch zusammengefasst. Hier der ganze Artikel nochmal zum Nachlesen:

Nach 47 Jahren: Kickern wieder legal

Das türkische Verfassungsgericht hat einmal mehr eine spektakuläre Entscheidung getroffen und Schluß gemacht mit einem weltweit einmaligen Verbot. Tischfußball, Kicker oder im türkischen „Langirt“ war seit 1969 verboten. Jetzt entschied das höchste Gericht im Lande, das nun auch in der Türkei ganz legal gekickert werden darf. ...

tumds.blogspot.de - 12. März 2016, Samstag




TOP 2

Unsere Berichterstattung zu den Anschlägen in Istanbul im Anschluss an die Partie zwischen Beşiktaş und Bursaspor und die Reaktionen der Sports, bzw. der Fußballwelt darauf, brachte die zweitmeisten Klicks. Zum Nachlesen unser Text von Anfang Dezember dazu hier: 


Zwei Explosionen erschütterten Samstagabend Istanbul. Im Anschluß an die Süperlig Partie zwischen Beşiktaş und Bursaspor kam es kurz nach dem Abzug der Gästefans aus dem Stadion zu zwei lauten Explosionen in unmittelbarer Stadionnähe. Offiziellen zu Folge soll es mindestens 44 Tote und 155 Verletzte gegeben haben, darunter auch Vereinsmitarbeiter von Beşiktaş. Die Explosionen werden auf ein explodiertes Fahrzeug und einen Selbstmordattentäter zurückgeführt. ...

tumds.blogspot.de - 11. Dezember 2016, Sonntag



TOP 3

Auf Platz 3 landete unser Support für die Unionerin Dina Orschmann, deren Einzug in die Auswahl zum Tor des Monats November feierten. Leider hat es zum Sieg bei Tor des Montas dann doch nicht gereicht. Wer noch einmal ihren Treffer sehen will. Hier:


Mit Dina Orschmann steht bei der traditionellen Wahl zum Tor des Monats, mal wieder eine Fußballerin zur Wahl. Das Voting findet im Internet noch bis Sonnabend, den 17.12.2016, 19 Uhr statt.     ...

tumds.blogspot.de - 6. Dezember 2016, Dienstag




TOP 4

Auf Platz 4 landete unser ausführlicher Überblick über die besten 10 Sport Gadgets-Produkte auf der CES 2016. Wer und warum es in unsere Top 10 geschafft hatte, könnt ohr hier noch einmal nachlesen.  


Gerade hat die CES ihre Tore geschlossen. Über 3000 Aussteller stellten ausgewählten BesucherInnen in Las Vegas ihre neuen Produkte aus der Elektro-Unterhaltungsbranche vor. Die besten 10 Gadgets die sich auch für den Sport nutzen lassen, oder speziell für Sport konzipiert wurden haben wir euch rausgesucht. ...

tumds.blogspot.de - 11. Januar 2016, Montag



TOP 5


Unser Twitter-Ranking, das jedes Jahr die Follower Zahlen der Fußballklubs untersucht, wird gerne gelesen. Auf Platz 5 landete unser Text zu den Twitter Followern in Berlin. Ganz oben in der Top 10 steht dort wie schon 2015, Hertha BSC, und auch Kreisligist Blau-Weiß Friedrichshain hatte es wieder in die Top 10 geschafft. Den ganzen Bericht findet ihr hier:   


Mit einem außerordentlichen Zuwachs an Twitter-Followern bleibt Hertha BSC auch im Twitter-Ranking die Nr. 1 im Berliner Fußball. Über 90.000 Twitter-User entschieden sich in den letzten 12 Monaten den blau-weißen zu folgen. Ein Zuwachs von fast 50%. Doch auch alle anderen Berliner Klubs konnten mehr Interesse durch Follower verzeichnen, oft um mehr als 30%. Dabei ist der Berliner Fußball bei Twitter im Fußball weiterhin nur spärlich vertreten. Nicht einmal 4% der rund 400 eingetragenen Klubs des Berliner Fußballverbandes betreibt auch einen Twitter-Account. ...



tumds.blogspot.de - 15. August 2016, Montag